Kaufen oder verkaufen Sie Ihre Sammlerstücke und Kunstwerke auf dem CollecOnline-Marktplatz
Lesezeit 2 min
Liebe Sammler,
Wir haben gerade ein Update voller neuer Funktionen veröffentlicht! Diese neue Version zielt darauf ab, die gegenseitige Hilfe und den Austausch zu erleichtern, indem ein verbessertes System von Gemeinschaftsaufrufen (zur Identifizierung, Schätzung...) und ein Marktplatz eingeführt werden.
Ursprünglich wurde CollecOnline als Lösung zur Verwaltung von Kunstwerken und Sammlungen konzipiert, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Sammlerstücke zu inventarisieren und gleichzeitig die Vertraulichkeit zu kontrollieren (öffentliche Galerie, private Verwaltung oder gemeinsame Nutzung mit Ihrem Netzwerk). Nach und nach haben wir die Plattform mit neuen Funktionalitäten, Dienstleistungen, Sprachen und Klassifizierungen bereichert...
Bis heute haben wir uns der Entwicklung dieser verschiedenen Dienste rund um die Verwaltung von Sammlungen (Kataloge, Buchhaltung, Sicherheit, benutzerdefinierte Freigabe...) und den Austausch zwischen Mitgliedern (Messaging, gemeinsame Projekte, News Wall...) gewidmet, wobei wir den Buy & Sell-Aspekt (Marketplace) freiwillig beiseite gelassen haben.
Es ist daher eine Innovation für CollecOnline, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Ihre Sammlerstücke zu verkaufen. Vom Kauf bis zum Verkauf, über die Inventarisierung und Promotion, können Sie nun auf CollecOnline den kompletten Lebenszyklus eines Objektes Ihrer Sammlung verwalten.
Dieser Artikel ist eine automatische Übersetzung. Um das Dokument in seiner Originalsprache zu lesen, klicken Sie hier.
Wie funktioniert es?
Auf Ihrer Objektseite haben Sie nun die Möglichkeit, ein Objekt zum Verkauf vorzuschlagen (Zum Verkauf, Verkauft oder Reserviert).
CollecOnline agiert als dritte Partei für die Korrespondenz und die Beziehungen zwischen Verkäufern und Sammlern, was Ihnen die totale Autonomie gibt, Ihre Transaktionen zu verwalten (Zahlungsmittel, Lieferung...). Sie bleiben der alleinige Herr an Bord, um die Transaktion zu arrangieren und wir nehmen keine Provision!
Wenn ein Objekt zum Verkauf angeboten wird, finden Sie es in Ihrem Marktplatz zugänglich:
Die Anzahl der Objekte, die Sie gleichzeitig verkaufen können, hängt von Ihrem Abonnementplan ab:
- Frei : bis zu 5 Objekte
- Klassisch : bis zu 100 Objekte
- Premium : bis zu 1000 Objekte
Ihr eigener Online Shop
Wenn Sie ein regelmäßiger Verkäufer sind und/oder eine externe Verkaufsfläche (Ihre Webseite, ebay-Shop, leboncoin...) bewerben möchten, ist es möglich, uns zu bitten, eine persönliche Verkaufsfläche auf CollecOnline zu erstellen (für Premium Nutzer). Sie finden auf dieser Seite eine detaillierte Erklärung der Vorteile eines Shops im Vergleich zur Nutzung Ihres persönlichen Accounts, um Artikel auf CollecOnline zum Verkauf anzubieten.
Hier sind einige Funktionen, die nach der Eröffnung eines Stores verfügbar sind:
- Erstellung eines gewidmeten Bereichs, der es Ihnen ermöglicht, Ihre privaten Kollektionen von Ihrem Verkäuferbereich zu unterscheiden (Beispiel)
- Einrichten eines Blogs zu Ihrem Shop, um Ihre Angebote zu bewerben und Ihre SEO zu verbessern.
- Vermarktung Ihres Angebotes in CollecOnline's Shops Allee
- CollecOnline Mitglieder können Ihrem Shop folgen. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn ein neuer Artikel zu Ihrem Shop hinzugefügt wird.
- Organisieren Sie private Verkäufe: Sammler können ein Mitglied Ihres Stores werden (nach Ihrer Freigabe)
- Ko-Verwaltung Ihres Stores mit anderen Mitgliedern (indem Sie sie als Administrator oder Mitwirkende auf Ihrer Seite ernennen)
Gemeinschaftsanrufe
Wir haben lange darüber nachgedacht, wie wir es Sammlern erleichtern können, sich gegenseitig zu helfen und Aufrufe an die Community hervorzuheben.
Bei der Erstellung einer Objektdatei haben Sie in der Tat die Möglichkeit anzugeben, dass Sie Hilfe zu diesem Objekt benötigen, um es zu identifizieren, zu schätzen, zu tauschen oder dass Sie auf der Suche nach diesem Objekt sind.
Bei der Nutzung der Suchmaschine haben Sie nun die Möglichkeit, diese Art von Aktion einfach zu filtern, um anderen Mitgliedern zu helfen, die nach Informationen zu einem Objekt suchen.