Sammeln von Münzen: Einstieg, Auswahl eines Themas, Identifizieren und Bewerten
Lesezeit 8 min
Die Welt der Numismatik und des Münzsammelns kann unglaublich reich sein für diejenigen, die es verstehen, auf die Details dieser winzigen Kunstwerke zu achten. Eine Münze ist das Zeugnis einer Ära, einer Geschichte. Sie kann uns von einer fernen Zivilisation erzählen, einen vergessenen Führer aus der Vergessenheit holen oder uns Mythen und Legenden erzählen. Eine römische Münze in der Hand zu halten ist, als ob man 2000 Jahre Geschichte mit den Fingerspitzen berührt.
Der eigentliche Wert einer Währung, der bis vor kurzem ihr Gewicht in Metall (historisch in Gold, Silber oder Bronze) war, ist nicht ihr einziger Wert. Münzen waren schon immer Werkzeuge der religiösen oder politischen Propaganda. Die Priorität eines Herrschers, der den Thron bestieg, bestand oft darin, zunächst eine Münze in seinem Abbild zu prägen, um sie in seinem Reich zu verbreiten.
Ob Sie nun ein erfahrener Numismatiker oder nur ein Liebhaber antiker Münzen sind, wir werden versuchen, einige Fragen zu beantworten, die Sie sich vielleicht schon gestellt haben.
Dieser Artikel ist eine automatische Übersetzung. Um das Dokument in seiner Originalsprache zu lesen, klicken Sie hier.
Wie beginnt man eine Sammlung?
- Antike, mittelalterliche oder moderne Münzen, welche Periode soll man wählen?
- Wie wählt man ein Sammelthema?
- Welches Budget sollte man für diese Sammlung bereitstellen?
- Schwierigkeit der Identifikation
Wie identifiziert man eine Münze?
Wie schätzt man den Wert einer Münze?
Was ist eine Münzsammlung?
Zunächst einmal zurück zur Definition: Eine Münzsammlung ist einfach eine Ansammlung von Münzen. In den meisten Fällen wird ein Sammler seine eigenen Vorlieben haben, sei es eine Periode, ein Metall oder ein Modul. Wir können daher eine Sammlung sehr oft als eine Ansammlung von homogenen Münzen definieren, um ein Sammlungsthema zu schaffen.
Die Numismatik gilt als Hilfswissenschaft, deren Ziel es ist, Münzen mit einem wissenschaftlichen oder archäologischen Zweck zu untersuchen. Der Numismatiker klassifiziert, datiert und erstellt zu diesem Zweck einen Satz von Münzen. Es ist also möglich, Numismatiker zu sein, ohne Sammler zu sein, und umgekehrt!
Wie beginnen Sie Ihre Münzsammlung?
Der Neuling unter den Numismatikern kann seine Reise als Sammler mit einem faszinierenden Fund beginnen. Bei einem Bummel über einen Flohmarkt stößt man auf eine geheimnisvolle alte Münze und hat das Objekt plötzlich in der Tasche. Nach ein paar Stunden Recherche im Internet kann man es endlich schaffen, diesen Fund zum Sprechen zu bringen.
Aber was ist die Folge dieser steigenden Leidenschaft? Welche neue Währung soll man kaufen? Wenn man eine Münzsammlung beginnt, stellt sich diese Frage oft. Die Welt des Sammelns ist so groß, dass es manchmal schwierig ist, das erste Sammelthema zu wählen. Die Beantwortung dieser wenigen Fragen könnte Ihnen helfen:
Antike, mittelalterliche oder moderne Münzen, welche Periode soll man wählen?
Die folgende Tabelle ist sehr subjektiv. Ich habe versucht, die verschiedenen Perioden, die häufig gesammelt werden, nach 3 Kriterien zu klassifizieren:
- Zugänglichkeit: leicht zu finden und eine Währung zu identifizieren, ideal für den Anfang...
- Gravurqualität: ein ganz persönliches Kriterium, das das Relief der Münzen, die Vielfalt der Prägung und das Talent der Graveure einbezieht
- Budget: Anschaffungskosten
Barrierefreiheit | Gravur | Budget | |
Roman | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
Griechisch | ⭐ | ⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐ |
Celtics | ⭐⭐ | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐ |
Byzantiner | ⭐⭐ | ⭐⭐ | ⭐⭐ |
Merowinger | ⭐ | ⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐ |
Carolingian | ⭐⭐ | ⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
Feudal | ⭐⭐ | ⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
Royal | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
Modern | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐ | ⭐⭐ |
Euros | ⭐⭐⭐⭐ | ⭐ | ⭐ |
Einfache Identifikation, Budget, Gravurqualität, Modul, Vielfalt, Schwierigkeit der Beschaffung... Jede dieser Perioden wird ihre eigenen Merkmale haben. Einige werden griechische Münzen für das Talent ihrer Graveure schätzen, die jede Münze zu einem wahren Miniaturkunstwerk machen. Andere werden moderne Münzen wegen ihrer Zugänglichkeit und der Möglichkeit, sich zu sehr niedrigen Preisen zu erfreuen, bevorzugen.
Berühmtes Athener Tetradrachma mit der Eule
Wie wählt man ein Kollektionsthema?
Sobald Sie sich für einen bestimmten Zeitraum entschieden haben, werden Sie schnell feststellen, dass Sie Ihr Kollektionsthema verfeinern müssen, wenn Sie ein homogenes Ganzes schaffen wollen. Um die Möglichkeiten zu veranschaulichen, können Sie bei einer Periode, die ich gut kenne, dem Römischen Reich, Ihr Thema definieren, indem Sie zwischen folgenden Kriterien wählen:
- Metall: Gold, Silber, Bronze...
- Das Modul: Sesterz, Denier, Aureus, Quinary...
- Die Münzstätte: Lyon, Arles, Rom, Trier...
- Das Thema: Mythologie, Tierwelt, historisches Ereignis, Architektur...
- Ein Kaiser: Marcus Aurelius, Nero, Commodus...
- Zufällige Treffer: Einfall, Übertreffung, Treflée...
Als Beispiel, hier sind meine verschiedenen Sammlungsthemen:
- Eine römische Kaisermünze pro Kaiser...
- Büsten, die aus dem Rahmen fallen (Reiterbüste, Schlachtschiff, ...)
- Ungewöhnliche Münzen
Beispiel einer Stichtiefmünze mit einer durch einen Prägeunfall verkehrten Stichtiefdruckprägung auf der Rückseite
Welches Budget sollten Sie für Ihre Sammlung einplanen?
Quantität, Qualität oder Seltenheit? Wenn Sie nicht so reich wie Krösus sind, müssen Sie eine Entscheidung treffen. Leider ist es nicht möglich, jeden Tag hochqualitative seltene Münzen zu erwerben. Sie müssen über Ihr Budget nachdenken. Einige Sammler bevorzugen es, nur ein paar Münzen pro Jahr zu kaufen, indem sie auf prestigeträchtige Währungen abzielen, während andere es genießen werden, jede Woche Münzen zu kaufen. In jedem Fall ist es wichtig, diese Komponente beim Start einer Sammlung zu integrieren, damit es ein Vergnügen bleibt.
Es gibt nichts Schlimmeres für einen Sammler, als sich aus finanziellen Gründen von seiner über mehrere Jahre aufgebauten Sammlung trennen zu müssen. Deshalb ist es wichtig, ein entsprechendes Budget zu definieren. Und versuchen Sie, sich daran zu halten.
Schwierigkeit der Identifikation
Einige Münzprägungen sind nicht leicht zugänglich. Römische Münzen zum Beispiel, sobald man die verschiedenen Bestimmungsschlüssel hat, ist es recht einfach, eine Währung zu identifizieren. Die Legende ist in Latein, so dass der Name des Kaisers perfekt lesbar ist. Es gibt viele Bücher und viele Online-Ressourcen.
Legende des Avers CONSTANTINVS IVN NOB C für Constantin II
Aber halt... Vergessen wir nicht die römische Provinzialmünze! Die Legende in Griechisch ist schwieriger zu verstehen, verschiedene Module, seltenere Werke, Porträts, die manchmal weit von den Darstellungen entfernt sind, die man auf kaiserlichen Münzen findet... Sie könnten lange Abende damit verbringen, sich die Haare auszureißen, um herauszufinden, was Ihre Münze ist!
Légende d'avers ΑΥΤΟΚ Κ Μ ΑΝΤ ΓΟΡΔΙΑΝΟC CΕΒ pour Gordien III
Moderne (nach 1790) Münzen sind relativ einfach zu identifizieren. Es gibt viele Bücher und Inhalte zur Identifikation und Bestimmung. Münzstätten sind bekannt, Raritäten gut identifiziert, die verschiedenen Perioden dokumentiert. Es ist daher sehr einfach und schnell, eine Identifikation auf eine Währung zu setzen für diejenigen, die die richtigen Ressourcen (Buch oder Online-Datenbank) zu verwenden wissen.
Damit das Sammeln ein Vergnügen bleibt, ist es daher wichtig, ein Thema zu wählen, das zum eigenen Charakter passt!
Wie schätzt man den Wert einer Münze?
Ich empfehle Ihnen, zunächst zu versuchen, Ihre Münzen auf CollecOnline zu präsentieren, um eine Identifizierung zu erhalten. Wir haben eine Option auf Ihren Objektdateien entwickelt, mit der Sie anderen Mitgliedern mitteilen können, dass Ihr Objekt identifiziert werden soll. Unsere Mitglieder werden Ihnen gerne zur Hand gehen, wenn sie sehen, dass Sie ein wenig Hilfe benötigen!
Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, um eine Währung zu identifizieren, ist es, die nötige Zeit darauf zu verwenden, indem Sie sich die verschiedenen Ressourcen ansehen, die Ihnen zur Verfügung stehen, oder indem Sie das Web erkunden. Es gibt viele spezialisierte oder generalistische Datenbanken:
CollecOnline - Unsere Datenbank der öffentlichen Währungen enthält mehrere zehntausend Referenzen.
Acsearch- Archiv der Auktionen von Währung, Banknoten und Antiquitäten
CGB - Numismatisches Kabinett mit einem umfangreichen Verkaufsarchiv
Nummus-Bibel - Die Bibel der römischen Münzen von 313 bis 476 n. Chr. J.-C
Probus-Münzen - Suchmaschine und Identifikation von Probus aus Aureliani
Wildwinds - Englischsprachige Referenzseite für die Referenzierung antiker Währungen
Les Dioscures - Münzdatenbank der römischen Republik
Sie werden auch eine Fülle von spezialisierten Foren finden, in denen Enthusiasten und Spezialisten gerne Ihre Fragen beantworten, wenn Sie ihnen alle Informationen geben wollen die für die korrekte Identifizierung einer Münze notwendig sind (ein schönes Foto, das Gewicht und der Durchmesser) :
Forumfw - Forum spezialisiert auf antike Münzen
Coin Talk - Englischsprachiges allgemeines numismatisches Forum
Forum Antike Münzen - Englischsprachiges Forum spezialisiert auf antike Währungen
Numismatik Forum - deutsches allgemeines Numismatik-Forum
Nummis-Bibel - Forum über römische Münzen von 313 bis 476
Numismatique - Allgemeines Numismatik-Forum
Omni - Allgemeines Numismatik-Forum
Numismaticom - Die Seite ist spezialisiert auf die Identifikation von Sammlermünzen
Es gibt auch viele Gruppen auf Facebook, die Sie mit einer schnellen Suche leicht finden können. Zögern Sie nicht, uns einen Kommentar mit den Foren oder Datenbanken zu hinterlassen, die wir vergessen haben!
Wie schätzt man den Wert einer Münze?
Ob Sie nun Käufer oder Verkäufer sind, Sie müssen in der Lage sein, den Wert einer Währung vor einer Transaktion richtig einzuschätzen, und das ist nicht immer eine einfache Sache.
In der Regel gilt: Je moderner eine Währung ist, desto mehr Geld werden Sie finden. Es funktioniert immer ziemlich gleich, Sie werden feststellen, dass der Kurs der Währung je nach Zustand, Seltenheit und Interesse der Sammler variiert.
Sehen Sie unten das Beispiel einer 1-Franc-Morlon-Münze von 1935, Sie werden sehen, dass ihr Preis von 10&Euro; im "B"-Zustand bis 520&Euro; im "FDC"-Zustand (Fleur De Coin) variieren kann, also ein Multiplikationsfaktor von 50!
Quelle : https://www.lefranc.net/monnaie,1-franc-morlon,219.html
Der Notierungsindex gibt Ihnen eine Vorstellung vom Interesse einer Währung, aber es ist notwendig, den angegebenen geschätzten Preis mit der Pinzette zu nehmen. In Wirklichkeit wird dieser Preis in dem Moment festgelegt, in dem eine Transaktion zwischen einem Käufer und einem Verkäufer stattfindet, und viele Kursindizes werden von den Marktpreisen übertroffen, egal ob sie steigen oder fallen.
Ein hervorragender Weg, um eine Vorstellung vom tatsächlichen Preis einer Währung zu bekommen, ist es, auf Ebay zu gehen. Aber Vorsicht, die sichtbaren Währungen sind die Währungen, die noch keinen Abnehmer gefunden haben, sicher weil zu teuer! Der Trick besteht darin, sich nur die Artikel anzeigen zu lassen, die gekauft wurden, indem Sie auf den Filter "Verkaufte Artikel" klicken.
Sie können auch auf Seiten von Auktionshäusern gehen, wo oft die Preise von abgeschlossenen Verkäufen angegeben werden. Aber in diesem Fall ist Vorsicht geboten! Man muss wissen, dass die von den großen Häusern erzielten Preise aus verschiedenen Gründen sehr oft weit von den zwischen Privatpersonen vereinbarten Preisen entfernt sind:
- Profis erheben etwa 20 bis 30 % Gebühren, um Kosten zu decken und Gewinne zu erzielen
- Die Zeitspanne zwischen Einlagerung im Geschäft und Verkauf kann bis zu mehreren Monaten betragen
- Die Hälfte der zum Verkauf gestellten Objekte findet nie einen Käufer
- Profis garantieren die Echtheit Ihres Kaufs
- Sie erhalten immer eine legitime Rechnung
Aus all diesen Gründen kann der Preis je nach Beschaffungskanal von einfach bis doppelt variieren.
Wir hoffen, dass dieser Artikel für Sie interessant war, wir laden Sie ein, diesen Artikel mit guten Links und relevanten Ratschlägen zu bereichern. 😇