Celtic coins

23 objects, created on 12 Oct 2019
   Celtic coins

 

Celtic coins

Explore the collection in its virtual 3D gallery
Virtual Gallery

Order by
Your display
Allobroges
Allobroges
Allobroges. Die Hauptstadt der Allobroger war das heutige Vienne, ihr Siedlungsgebiet lag im Raum des heutigen Savoyen bis an den Genfer See. Stilisierter Kopf nach links /Pferd nach links galoppierend, darüber eine Art Doppelkreuz...
Ambiani (Belgica)
Ambiani (Belgica)
Ambiani (Angeblicher Fundort: Sussex,England) Gewicht: 6,2 Gr Durchmesser: 17mm
1
Ambiani (Belgica)
Ambiani (Belgica)
Ambiani (Belgica). Die Münzen entstanden möglicherweise in der Hauptstadt der Ambiani namens Samarobriva (Civitas Ambianensium). Diese Stater wurden in grossen Mengen produziert und zirkulierten nicht nur auf dem Kontinent, sondern auch in Britannien.Dieser Typ...
1
Aulerci Eburovici
Aulerci Eburovici
Aulerci Eburovici (Aulerques Eburovices). Die Eburovici waren ein Teilstamm der Aulerci und sassen in der Gegend von Evreux. Stilisierter Kopf // Pferd, darüber eine Figure (Reiter?), darunter ein Wildschwein (?) Metall: Gold, Blassgold (Elektrum)...
Baiocasses
Baiocasses
 Ebay- Frankreich. Stilisierter Kopf (Apollo?), darüber ein stilisiertes Wildschwein. Pferd (mit Menschenkopf?), dahinter Wagen mit Wagenlenker. Darunter ein Wildschwein. Metall: Silber Gewicht: 6.2 Gr. (allerdings spielt meine chinesische Waage etwas verrückt - also nicht...
1
Baiocassii
Baiocassii
Baiocassii (Region Bayeux, Nordwest Gallien). Ca. 100 - 50 v. Chr. Stilisierter Kopf (Apollo?) Pferd mit Menschenkopf vor einem Wagen mit Wagenlenker nach links. Darunter ein stilisiertes Wildschein. Metall: Elektrum/ Messing (?) Gewicht: 6.7...
2
Baumreiter
Baumreiter
Tetradrachme aus dem Raum Mittlere- und Untere Donau. Typ Baumreiter. . Vs.: Zeuskopf mit lockigem Haar und Stirnwulst n. r. Rs.: Reiter mit langem Helmschweif und Zweig n. l. Darunter florales Ornament. Tetradrachme (14,30g)...
Coriosolites
Coriosolites
No description
1
Curiosolites
Curiosolites
Gewicht: 5.9 Gr. Material: Silber
Curiosolites
Curiosolites
Münze 2: 6.1 Gr. Material: Silber
Eravisci
Eravisci
Denar der Eravisci Stilisierter Zeuskopf / RAVIZ, Globus zwischen Ruder und Fulmen, im r. Feld kleines X. Gewicht: 3,31 Gr. Ex. HD Rauch, Auk. 98, Lot 22 Dembski 1567-1568 (stgl.), Freeman 6 (3/C).  ...
Germania (Hessen?)
Germania (Hessen?)
AR-Stater (Regenbogenschüsselchen) Datierung: 50/25 v. Chr. Triskelis in Blätterkranz//Drei Doppel­ringe und fünf Punktringe in Zickzackeinfassung. Gewicht: 5,99 g. Ex. Künker Auk. 270, Lot 8. 017 Kellner Typ IX B; Slg. Flesche 403.
1
Helvetern or Sequanern
Helvetern or Sequanern
COINAGE OF EAST GALLIA Stater (scyphate), gold, Type Crainvilliers, about 120-70 BC. AV/EL 7.22 g. Laureate head r., surrounded by row of crescents. Rev. Fast biga l., in field l., small bird, crescent below...
Kroisbach
Kroisbach
  Typ Kroisbach, Tetradrachm Ca. 100 - 50 v. Chr. Gewicht: 16,67 Gr. Durchmesser: 23mm. Ex Naville Numismatic, Auk. 17, Lot 1 Göbl OTA –, cf. 469. Demski –, cf. 1396. Hauck & Haufäuser...
1 2
Kroisbach II
Kroisbach II
Typ Kroisbach Reiterstumpf, Tetradrachme. Ca. Spätes 3. Jahrhundert v. Chr. Ich frage mich ob die Datierungen stimmen und dieser Typ wirklich älter ist als der zuvor gezeigte Typ. Gewicht: 12.09g Ex Baldwin's Auk. 96,...
Kugelwange
Kugelwange
EASTERN EUROPE. Imitations of Philip II of Macedon (2nd-1st centuries BC). Tetradrachm. "Kugelwange" type. Obv: Celticized laureate head of Zeus right. Rev: Celticized horse prancing left; pellet-in-annulet above. Lanz 465; OTA 193/1. Weight: 10.96...
Osismes/Osismii
Osismes/Osismii
Ebay Gewicht 6,55 Gr. Durchmesser 2.4 cm
Osismes/Osismii
Osismes/Osismii
OSISMES (Région de Carhaix - Finistère) Statère au sanglier et à l’aigle Weight: 6.6g (24 mm)
2
Redones
Redones
REDONES/RHEDONES (capital Condate/Rennes in Brittany) Date: BC 100 - 50 Class 7a. Apollo head / horse with human head in front of biga, Weight: 6.68 g (24.5mm) (CNG 100, Lot: 1625) Depeyrot, NC VIII,...
1
Tetradrachme, B-Reiter-Typ, Siebenbürgen
Tetradrachme, B-Reiter-Typ, Siebenbürgen
Silber Tetradrachme, B-Reiter-Typ, Siebenbürgen Imitation von Philips II von Makedonien, Kopf des Zeus / Reiter nach links. Kopfbedeckung endet in B. 2.Jahrhundert v. Chr. Zeuskopf / Stilisiertes Pferd. Gewicht: 12.86 Gr. Durchmesser: 22mm Ex...
1
Typus "mit Triskeles"
Typus "mit Triskeles"
Diese Tetradrachme wird dem Gebiet Nordwestungarn und Südwestslowakei zugeordnent Typus "mit Triskeles" Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz / Stilisierter Reiter, unter dem Pferd Triskeles, in den Feldern verteilt Legendenreste. Gewicht: 13,09 Gr. Ex....
Venetes
Venetes
 Venetes (Region Vannes an der Südküste Aremoricas dem heutigen Morbihan in der Bretagne) zuzuordnen ist. Stilisierter Kopf mit Ornamenten // Pferd mit Menschenkopf vor Wagen mit Wagenlenker Interessanterweise ist der Reversstempel praktisch vollständig. Material:...
2 1
Vindelici
Vindelici
Mittel-Kelten. Hier ist rin Büschelquinar der Vindelici. Erstes Jahrhundert v. Chr. Raum Süddeutschland/Österreich Büschel aus Sicheln mit zwei Punkten in der Mitte // Stilisiertes Pferd Gewicht: 1.74 Gr. Durchmesser: 1.6 cm max. GN eAuk...
1
 Refine your search
robot killer