
Discover my collection in 3D
Virtual Gallery
Pierre Bastien
Le buste monétaire des empereurs romains
Vol. I. Textband: 332 Seiten.
Vol. II. Textband: 436 Seiten.
Vol. III. Tafelband: 48 Seiten, 266 Tafeln mit 3'500 Abbildungen.
Wetteren 1992-1994. zus. 816 Seiten und 266 Tafeln. Ganzleinen.
Monumentales Werk Pierre Bastiens über die Büstendarstellungen auf römischen Münzen der Kaiserzeit.
Es ist das erste umfassende Werk, das den diversen Elementen der Kaiserbüste gewidmet ist, von Augustus bis zum Ende des westlichen Reiches. Es beinhaltet 56 Kapitel, wovon jedes einem der Elemente vorbehalten ist: Kronen, Kleidung, Waffen, Insignien, Attribute, Haltungen und Gesten. Jedes Element wird vom Ursprung bis zum Ende der Evolution studiert mit Diskussion seiner Interpretation, die im Lauf der Zeit variieren kann. So ist dieses Werk nicht nur für Numismatiker bestimmt, sondern auch für Spezialisten römischer Ikonographie. Die Illustrationen beinhalten zahlreiche Textabbildungen und 266 Fototafeln mit Vergrößerungen der Münzen und der Kunstwerke, mit welchen sie verglichen werden können (Statuen, Büsten, Flachreliefs, geschnittene Steine, Elfenbein und Bilder).
Collection : Ex Libris Numismaticis