Like 0
munzen antike bis odovacar zeno

Zeno (29.01.474- 09.04.491)

Avers:

Brustbild frontal mit Lanze und Schild.

DN Z(retrograd)ENO   PERPAVC

 

Revers:

Victoria mit Kreuzstab, im rechten Feld ein 9-zackiger Stern

VICTORI   AAVCCC S (retrograd) (Graffito Kreuz über den Buchstaben RI

Im Abschnitt: COMOB

 

Gewicht: 4.33 Gr.

 

Münzstätte: Mailand (?) 6. Offizin (?)

 

Auffälligkeiten:

Ungewöhnlicher Stil der Büste;

S (retrograd) am Ende der Reverslegende, 6. Offizin (?);

Z (retrograd)

 

Die Münze erinnert an Lot 237 Michel Dürr, 8.11.1999. Diese Münze zeigt einen leicht ähnlichen Büstenstil und das S (retrograd) am Ende der Reverslegende. Die Münze bei Dürr wurde der Münzstätte Mailand und der Regierungszeit von Theoderich (490/91-526) zugewiesen. Die Münze wäre in diesem Fall in den Jahren 490 oder 491 entstanden.

Es gibt keinen Grund, warum die Münze nicht auch schon früher entstanden sein soll. Sie könnte also auch aus der Regierungszeit des Odovacer (474-493) stammen.

 

 

 

CNG, Mail bid sale 57, Lot 1455, 4.04.2001 USD 1000,-)

https://www.acsearch.info/search.html?id=81413

OSTROGOTHS. Theodoric. 493-526 AD. In the name of Zeno. AV Solidus (4.33 gm). Rome mint. Three-quarter facing bust, diademed, helmeted and cuirassed with spear over shoulder / Victory standing left, holding jeweled cross; star to right, S/COMOB. Michel Dürr Auction (8 November 1999), lot 237; otherwise apparently unpublished. Good VF, small flan crack, small cross scratched into reverse. ($1000)

Collection : Ostrogoths - Solidi

robot killer