
Discover my collection in 3D
Virtual Gallery
Avers:
Brustbild frontal mit Lanze und Schild.
DN ZENO PERPAVC
Revers:
Victoria mit Kreuzstab, im rechten Feld ein 9-zackiger Stern
VICTORI AAVCCC A
Im Abschnitt: COMOB (oder CONOB)
Gewicht: 4,49 Gr.
Münzstätte: Rom (?)
Auffälligkeiten: Der Stiel der Münze (Büste) spricht für eine italische Münzstätte.
https://www.acsearch.info/search.html?id=3149247
THEODERICH DER GROSSE (493-526)
Solidus im Namen des Zeno (476-491), Rom. D N ZENO PERP AVG. Kürassierte Büste im Helm mit Diadem en face in Dreiviertelansicht nach rechts, geschulterten Speer mit der Rechten haltend, Schild mit Reiterdarstellung auf der linken Schulter. Rs: VICTOR- I- A AVGGG A. Victoria nach links stehend, ein mit Juwelen verziertes Langkreuz mit der Rechten haltend. Rechts im Feld Stern. Stern im Feld rechts. Im Abschnitt CONOB. Vgl. Lacam 75 plate CCXXIV; Vorbild: RIC X 910; Depeyrot 108/1. 4,49g. Vorzüglich. Aus der Sammlung Marc Poncin. Ex Classical Numismatic Group, Electronic Auction 332, 06. August 2014, Lot 391.
Gekauft von Lanz Numismatik über Ebay als Ostgoten/Odovacar
Collection : Ostrogoths - Solidi